Aktuelles aus der Welt der ...

Die Stimme zählt...
... auch im Zeitalter einer hochentwickelten und über viele Jahrtausende gewachsenen Sprache. Das haben Forscher des University College London herausgefunden. Wenn wir jemanden nicht sehen, sondern alleine auf die Stimme des anderen angewiesen sind, bilden wir uns eine (erstaunlich oft zutreffende) Vorstellung über die Körpergröße und Attraktivität des anderen.
Ausgeschlossen...
... sind fast eine Million Österreicher von alltäglichen Dingen. Ob das Lesen der Speisekarte im Restaurant, des Wegweisers am Straßenrand oder der Nachricht am Handy - für viele eine unüberbrückbare Hürde.
Unverständlich,...
... statt klar und prägnant ist so manche Managerrede.
Zu viele unerklärte Fachausdrücke, zu lange Schachtelsätze,...
Ist Deutsch eine seltsame Sprache?
Ja, zumindest wenn es nach einer Studie der amerikanischen Agentur Idibon geht. Diese hat 237 Sprachen weltweit danach untersucht,...